Zum Hauptinhalt springen

Erziehungsbeistand

Das Institut für therapeutische Pädagogik bietet mit der Erziehungsbeistandschaft nach § 30 SGB VIII individuelle Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die mit schulischen, familiären oder persönlichen Herausforderungen konfrontiert sind.

Erziehungsbeistandschaft

„Jugendliche begleiten – Selbstständigkeit fördern – familiäre Beziehungen stärken“

Die Erziehungsbeistandschaft richtet sich direkt an Kinder und Jugendliche, die individuelle Unterstützung auf ihrem Entwicklungsweg benötigen.

Ziele der Erziehungsbeistandschaft:

  • Stärkung der persönlichen, sozialen und schulischen Kompetenzen
  • Begleitung in Krisen- oder Übergangsphasen (Pubertät, Trennung, Schulwechsel etc.)
  • Verbesserung der Kommunikation mit Eltern, Schule und Peers
  • Entwicklung realistischer Lebensperspektiven
  • Aufbau von Selbstvertrauen und Entscheidungsfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Eltern und Bezugspersonen wird partizipativ, ressourcenorientiert und transparent gestaltet.

Unsere Haltung

Wir glauben an die Entwicklungskraft jeder Familie und der Kinder und Jugendlichen.
Unsere sozialpädagogische Begleitung basiert auf Beziehung, Vertrauen, systemischem Denken und fachlicher Reflexion.

Finden Sie jetzt die richtige Unterstützung für Ihr Kind
Ihr Kind steht vor schulischen oder persönlichen Herausforderungen? Unsere Lerntherapie, unser Lerncoaching und unsere Hilfen zur Erziehung unterstützen gezielt und individuell. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam neue Perspektiven eröffnen können.