Das Institut für therapeutische Pädagogik bietet individuelle Lerntherapie für Kinder mit Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwächen. Durch gezielte Förderung werden schulische Fähigkeiten und Selbstvertrauen gestärkt. Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung der Lernmotivation und Leistung.
Wenn ein Kind über längere Zeit Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen hat, reicht reines Üben oft nicht aus. Die Ursachen können tiefer liegen – beispielsweise in einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), Rechenschwäche (Dyskalkulie) oder Aufmerksamkeitsstörung wie AD(H)S. In solchen Fällen braucht es mehr als Nachhilfe: eine professionelle, wissenschaftlich fundierte und einfühlsame Begleitung – genau das bietet die integrative Lerntherapie am iftp.
Mehr als Lernen – ein ganzheitlicher Ansatz
Unsere Lerntherapie verbindet pädagogische Kompetenz, psychologisches Know-how und aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse. Ziel ist es nicht nur, Inhalte zu vermitteln, sondern Lernprozesse ganzheitlich zu stärken. Dabei stehen die individuellen Potenziale und Bedürfnisse jedes Kindes im Mittelpunkt.
Unser Ansatz vereint:
fundierte Diagnostik und individuelle Förderplanung
gezielte Förderung von Konzentration, Motivation und Selbstwertgefühl
Methoden zur Stressbewältigung und Selbstregulation
eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und Schule
Für wen ist Lerntherapie geeignet?
Unsere integrative Lerntherapie richtet sich an Kinder und Jugendliche, die:
unter Lernschwierigkeiten wie LRS oder Rechenschwäche leiden
Probleme mit Konzentration, Aufmerksamkeit oder Motivation zeigen
unter Schulangst, Prüfungsstress oder Frustration beim Lernen leiden
psychosoziale Belastungen im schulischen Alltag erleben
Wichtig zu wissen: Lerntherapie ist keine Nachhilfe und keine Psychotherapie, sie ist ein eigenständiger, erprobter und nachhaltiger Förderansatz, der dort ansetzt, wo Schule an ihre Grenzen stößt.
Finden Sie jetzt die richtige Unterstützung für Ihr Kind
Ihr Kind steht vor schulischen oder persönlichen Herausforderungen? Unsere Lerntherapie, unser Lerncoaching und unsere Hilfen zur Erziehung unterstützen gezielt und individuell. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam neue Perspektiven eröffnen können.