Im Beratungsgespräch bei uns besprechen Eltern die Situation ihres Kindes und erhalten Informationen zum weiteren Ablauf. So können sie eine fundierte Entscheidung treffen.
Das Beratungsgespräch ist der erste Kontakt zwischen dem Institut für therapeutische Pädagogik (IFTP) und den Eltern. Dieses Treffen findet in der Regel ohne das Kind statt. Die Eltern berichten über die bisherige Entwicklung und die aktuelle Situation ihres Kindes. Es ist hilfreich, wenn sie dabei die bisherigen Zeugnisse und eventuell vorhandene Gutachten von anderen Institutionen (z.B. Kinderarzt, Beratungsstellen, Psychologen) mitbringen. Dadurch können bereits erste anamnestische Daten erhoben werden.
Im Verlauf des Gesprächs erhalten die Eltern umfassende Informationen über die Arbeitsweise des IFTP und den Ablauf der Therapie. Sie lernen die verschiedenen Methoden und Ansätze kennen, die im Institut angewendet werden, und erfahren, wie diese individuell auf die Bedürfnisse ihres Kindes abgestimmt werden.
Kosten einer Lerntherapie
Therapieverträge werden mindestens für ein Schuljahr abgeschlossen. Gerne informieren wir Sie auch über die monatlichen Beiträge im ersten Beratungsgespräch.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Kostenübernahme durch das Jugendamt erfolgen. Bei solchen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an das zuständige Jugendamt.
Ferienkurse
Während der Ferienwochen besteht die Möglichkeit, zusätzliche Termine zu vereinbaren, um intensiv an den Lernproblemen zu arbeiten. Die Intensivtherapie kann je nach Bedarf als Einzeltherapie oder im Wechsel zwischen Einzel- und Kleinstgruppentherapie erfolgen.
Finden Sie jetzt die richtige Unterstützung für Ihr Kind
Ihr Kind steht vor schulischen oder persönlichen Herausforderungen? Unsere Lerntherapie, unser Lerncoaching und unsere Hilfen zur Erziehung unterstützen gezielt und individuell. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam neue Perspektiven eröffnen können.