Zum Hauptinhalt springen

Begabtenförderung

Das Institut für therapeutische Pädagogik unterstützt hochbegabte Kinder dabei, ihr Potenzial zu erkennen und gezielt zu fördern. Durch individuelle Beratung und passende Lernangebote wird Unterforderung vermieden und die Freude am Lernen gestärkt. So können Begabungen frühzeitig entfaltet und schulische Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden.

„Hochbegabung“ – ein Trendthema?

Schüler, die den größten Teil des Schulstoffes in die Schule mitbringen oder in der Lage sind, die Lernziele schneller als andere zu erreichen, benötigen Herausforderung und Anregung. Bleiben diese aus, besteht die Gefahr der Langeweile die vermieden werden muss; sie blockiert den Wissensdurst und schafft disziplinarische Probleme.

Wenn Begabungen nicht erkannt und gefördert werden, bedeutet dies nicht nur kindliches Leiden, sondern auch Ressourcenverschleuderung.

Wie äußert sich „Begabung“?

Es gibt viele hochbegabte Kinder, die sich in der Schule gut integrieren, weil das dynamische Wechselspiel zwischen sozialen und persönlichkeitsspezifischen Komponenten für sie adäquat funktioniert. Diese Wechselwirkung kann jedoch – durch die verschiedensten Gründe (Merkmale der Umgebung, Persönlichkeitsmerkmale des Kindes, etc.) – behindert sein. In solchen Fällen kann ein großer Leidensdruck entstehen.

Mit unserem iftp Konzept wirken wir beidem entgegen.

Die Ermittlung des Begabungspotenzials, gerade bei einer Hochbegabung, ermöglicht es, für Ihr Kind die Weichen für seine Schullaufbahn rechtzeitig zu stellen – und damit die Gefahr einer Unter- oder Überforderung zu vermeiden.

Zusammen mit den Eltern beraten wir, welche Unterstützung und Anregungen und welches schulische Anforderungsprofil bei Ihrem Kind hilfreich sein könnte.

Finden Sie jetzt die richtige Unterstützung für Ihr Kind
Ihr Kind steht vor schulischen oder persönlichen Herausforderungen? Unsere Lerntherapie, unser Lerncoaching und unsere Hilfen zur Erziehung unterstützen gezielt und individuell. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam neue Perspektiven eröffnen können.