Zum Hauptinhalt springen

Schulangst & Prüfungsstress

Wenn Lernen zur Last wird, sind Kinder und Jugendliche nicht allein. Wir unterstützen einfühlsam und ganzheitlich – damit Schule wieder ein Ort zum Wachsen und Wohlfühlen wird.

Wenn Lernen belastet statt begeistert

Viele Kinder und Jugendliche leiden heute unter hohem Leistungsdruck, Versagensängsten oder sogar Schulangst. Häufige Symptome sind Bauch- oder Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Wutausbrüche oder Rückzug – oft ein stiller Hilferuf. Prüfungen, Hausaufgaben und Unterrichtssituationen werden zur Stressquelle.

Im iftp begegnen wir diesen Herausforderungen mit einem ganzheitlichen, ressourcenorientierten Ansatz, der emotionales Wohlbefinden und Lernkompetenz gleichermaßen stärkt.

Ursachen erkennen – Ressourcen aktivieren

Emotionale Belastungen entstehen häufig:

  • durch anhaltende Misserfolge in der Schule
  • durch familiäre Spannungen oder Überforderung
  • bei sozialer Unsicherheit oder Angst vor Bewertung
  • bei Störungen wie AD(H)S oder LRS

Unsere Lerntherapie betrachtet diese Faktoren nicht isoliert, sondern als Teil eines größeren Systems, das verstanden und verändert werden kann.

Unsere Unterstützung bei Schulstress:

  • Aufbau eines positiven Lernklimas
  • Förderung der Selbstwirksamkeit und Motivation
  • Training von Entspannungstechniken und Achtsamkeit
  • Emotionsregulation und Stressbewältigung
  • individuelle Zielarbeit & Stärkung von Ressourcen
  • kreative und körperorientierte Methoden (u. a. Rollenspiele, Comics, Bewegung)
  • Gruppenangebote und Elterninformationen

Unser Ziel: Kinder sollen lernen, mit Belastungen umzugehen – statt sich von ihnen bestimmen zu lassen.

Finden Sie jetzt die richtige Unterstützung für Ihr Kind
Ihr Kind steht vor schulischen oder persönlichen Herausforderungen? Unsere Lerntherapie, unser Lerncoaching und unsere Hilfen zur Erziehung unterstützen gezielt und individuell. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam neue Perspektiven eröffnen können.