Zum Hauptinhalt springen

Diagnostik

Wir beginnen jede Förderung mit einer einfühlsamen und umfassenden Diagnostik. In entspannter Atmosphäre werden die Stärken und Herausforderungen Ihres Kindes erfasst, um eine passende und individuelle Unterstützung zu planen.

Grundlage für gezielte Hilfe

Bevor eine Lerntherapie beginnt, steht bei uns häufig eine Leistungsdiagnostik. Nur wer weiß, wo ein Kind steht, kann auch den passenden Weg zur Förderung wählen.

Wir betrachten das Kind ganzheitlich,  mit Fokus auf seine Fähigkeiten, Potenziale und persönliche Entwicklungshindernisse.

Was wird angeschaut?

  • Lern- & Entwicklungsgeschichte (Gespräche, Fragebögen)
  • schulische Vorleistungen & Beobachtungen
  • kognitive Ressourcen
  • standardisierte Tests (LRS, Rechnen, Aufmerksamkeit etc.)
  • emotionale & soziale Faktoren
  • exekutive Funktionen & Selbststeuerung
  • Analyse der individuellen Lernvoraussetzungen

Vom Ergebnis zum Förderplan

Auf Basis dieser Erkenntnisse erstellen wir einen maßgeschneiderten Förderplan, der regelmäßig angepasst wird. Darin enthalten:

  • konkrete Förderziele
  • empfohlene Methoden & Materialien
  • Therapieform (Einzel- oder Kleingruppe)
  • Zeitstruktur & Kooperationswünsche (z. B. Schule, Familie)
  • Hinweise zur häuslichen Unterstützung

Transparenz ist uns wichtig: Eltern erhalten Einblick in den Plan und können sich jederzeit mit eigenen Beobachtungen und Wünschen einbringen.

Finden Sie jetzt die richtige Unterstützung für Ihr Kind

Ihr Kind steht vor schulischen oder persönlichen Herausforderungen? Unsere Lerntherapie, unser Lerncoaching und unsere Hilfen zur Erziehung unterstützen gezielt und individuell. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam neue Perspektiven eröffnen können.