Zum Hauptinhalt springen

Übersicht

Im iftp begleiten wir Kinder und Jugendliche individuell und stärkenorientiert. Mit einem ganzheitlichen Konzept aus Pädagogik, Psychologie und Neurobiologie fördern wir nachhaltiges Lernen – mit Freude, Empathie und dem Ziel, Lernen lieben zu lernen.

iftp – Institut für therapeutische Pädagogik

Wir glauben an Entwicklung, die trägt. An Lernen, das ermutigt. Und an Menschen, die wachsen können – mit der richtigen Unterstützung.

Seit 1999 begleiten wir Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein, Freude am Lernen und individuelle Entwicklung. Als erfahrenes und interdisziplinäres Team arbeiten wir dort, wo schulisches Lernen ins Stocken gerät, wo familiäre Herausforderungen den Alltag erschweren oder wo Potenziale noch darauf warten, entfaltet zu werden.

Die integrative Lerntherapie verbindet wissenschaftliche Methoden mit einer wertschätzenden, beziehungsorientierten Haltung. Seit 2019 ergänzen wir unser Angebot durch Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften im Rahmen der Hilfen zur Erziehung (§§ 27 ff. SGB VIII).

Unsere Mission

Jedes Kind und jeder Jugendliche verdienen die Chance, sein Potenzial zu entfalten – unabhängig von Herkunft, Diagnose oder Schulform.

Unsere Mission ist es, Entwicklungsräume zu schaffen: mit kompetenter Begleitung, wirksamer Förderung und einem respektvollen Blick auf die ganze Lebenssituation.
Wir stärken Kinder und Jugendliche darin, ihre Stärken zu entdecken, Hürden zu überwinden und neue Perspektiven zu entwickeln – fachlich fundiert, menschlich nah und nachhaltig wirksam.

Fachliche Grundlagen

Unsere lerntherapeutischen und sozialpädagogischen Angebote beruhen auf einem vielschichtigen, wissenschaftlich fundierten Fachkonzept, das verschiedene Disziplinen miteinander verbindet. Dieses interdisziplinäre Fundament ermöglicht es uns, Kinder und Familien ganzheitlich, zielgerichtet und nachhaltig zu begleiten.

Zu den zentralen Fachrichtungen gehören:

  • Entwicklungspsychologie – alters- und entwicklungsbezogene Begleitung emotionaler, sozialer und kognitiver Prozesse
  • Kognitions- und Neuropsychologie – Förderung von Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und exekutiven Funktionen
  • Pädagogik, Heil- und Sonderpädagogik – didaktisch differenzierte Förderplanung bei Lern- und Leistungsbesonderheiten
  • Lernpsychologie und Motivationsforschung – Lernen verstehen und wirksam gestalten
  • Sprach- und Lernförderung / Sprachtherapie – gezielte Unterstützung bei Sprachentwicklungs- und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
  • Systemische Beratung und Familientherapie – ressourcen- und lösungsorientierte Begleitung im sozialen Kontext
  • Sozialpädagogik und Kinderschutz – lebensweltbezogene Hilfe, Krisenintervention und Schutzkonzepte
  • Bindungs- und Beziehungstheorie – Aufbau tragfähiger pädagogischer Beziehungen als Basis für Entwicklung
  • Traumapädagogik und Resilienzförderung – achtsamer Umgang mit Belastungserfahrungen, Stärkung innerer Schutzfaktoren
  • Förderdiagnostik und Beobachtungsverfahren – Grundlage für individuelle Förderplanung und Reflexion

Alle Fachkräfte bei iftp arbeiten nach aktuellen fachlichen Standards, in multiprofessionellem Austausch, mit regelmäßiger Supervision, Fort- und Weiterbildungen sowie transparenter interdisziplinärer Kooperation.

Was uns im Team verbindet:

  • ein hoher Anspruch an Qualität, Transparenz und Wirksamkeit
  • eine wertschätzende, entwicklungsfördernde Haltung gegenüber jedem Kind und jeder Familie
  • Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit – intern wie extern
  • regelmäßiger kollegialer Austausch, Fallberatung, Supervision und fachliche Weiterbildung

Unsere Arbeit lebt vom Miteinander – im Team und mit den Menschen, die wir begleiten.
Denn nur gemeinsam können wir tragfähige Lösungen entwickeln, Perspektiven eröffnen und Entwicklung nachhaltig ermöglichen.

Was uns besonders macht

  • über 25 Jahre Erfahrung in Lernförderung und Erziehungsarbeit
  • ganzheitlicher Blick auf Kinder und Jugendliche
  • passgenaue Einzel- und Kleingruppenförderung
  • enge Kooperation mit Eltern, Schulen, Jugendämtern und Fachdiensten
  • ein Team mit Herz, Haltung und Fachkompetenz
Finden Sie jetzt die richtige Unterstützung für Ihr Kind
Ihr Kind steht vor schulischen oder persönlichen Herausforderungen? Unsere Lerntherapie, unser Lerncoaching und unsere Hilfen zur Erziehung unterstützen gezielt und individuell. Erfahren Sie, wie wir gemeinsam neue Perspektiven eröffnen können.